Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen? Regeln & Hinweise

Wie reagieren Sie richtig im Straßenverkehr? Entdecken Sie die wichtigsten Regeln und Hinweise zu Verkehrszeichen, um sicher und vorschriftsmäßig zu fahren !

Verkehrszeichen sind essenzielle Orientierungshilfen im Straßenverkehr und geben wichtige Hinweise, um sicher und regelkonform zu fahren. Doch wie verhalten sich Pkw-Anhänger-Fahrer oder andere Verkehrsteilnehmer, wenn sie sich diesem Verkehrszeichen nähern? Welche Regeln gelten in bestimmten Situationen? In diesem Leitfaden erklären wir detailliert, worauf Verkehrszeichen hinweisen, welche Regeln zu beachten sind und wie Sie sich diesem Verkehrszeichen richtig verhalten.

Fahrbahnverengung von rechts

Fahrbahnverengung von rechts

Dieses Verkehrszeichen weist auf eine Verengung der Fahrbahn von rechts hin. Besonders an schlecht einsehbaren Stellen oder Baustellen kommt es häufig vor. Doch worauf müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen einstellen?

  • Gegenverkehr Vorrang gewähren
    Befindet sich die Engstelle auf Ihrer Spur, müssen Sie anhalten und dem Gegenverkehr Vorrang gewähren.
  • Reißverschlussverfahren bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung
    Endet ein Fahrstreifen, müssen alle Fahrzeuge das Reißverschlussverfahren anwenden, um einen fließenden Verkehr zu gewährleisten.
  • Langsam und bremsbereit heranfahren
    Die Geschwindigkeit sollte reduziert werden, um rechtzeitig reagieren zu können.

Achtung, Kreuzung! Rechts vor Links beachten

Achtung, Kreuzung! Rechts vor Links beachten

Dieses Verkehrszeichen weist auf eine Kreuzung oder Einmündung hin, an der die Rechts-vor-Links-Regel gilt. Doch womit müssen Sie hier rechnen?

  • Nur den Verkehr von rechts beachten?
    Nein! Obwohl der von rechts kommende Verkehr Vorrang hat, dürfen Sie die anderen Richtungen nicht außer Acht lassen.
  • Geschwindigkeit reduzieren und bremsbereit sein
    Falls sich ein Fahrzeug von rechts nähert, müssen Sie rechtzeitig anhalten können.
  • Verkehrslage genau beobachten
    Besonders bei schwer einsehbaren Kreuzungen müssen Sie besonders aufmerksam sein.

Doppelkurve beginnt rechts

Doppelkurve beginnt rechts

Dieses Verkehrszeichen weist auf eine Doppelkurve hin, die mit einer Rechtskurve beginnt. Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen richtig?

  • Geschwindigkeit verringern
    Kurven können rutschig oder unübersichtlich sein – passen Sie Ihr Tempo an.
  • Möglichst weit rechts fahren
    Dadurch bleibt Platz für den Gegenverkehr, insbesondere für größere Fahrzeuge.
  • Nach der Rechtskurve nicht zu früh beschleunigen
    Zu schnelles Beschleunigen kann gefährlich sein, da eine zweite Kurve folgt.

Verengte Fahrbahn – was nun?

Verengte Fahrbahn – was nun?

Dieses Verkehrszeichen signalisiert eine deutliche Fahrbahnverengung. Wie verhalten sich Fahrzeuge auf einer beschilderten Straße?

  • Nicht überholen
    Auf einer verengten Straße bleibt nicht genug Platz zum sicheren Überholen.
  • Nicht zwingend anhalten
    Es ist nicht immer notwendig, vor der Engstelle anzuhalten – die Regelung vor Ort ist entscheidend.
  • Geschwindigkeit verringern und vorausschauend fahren
    Falls nur ein Fahrzeug durchpasst, müssen Sie sich auf ein Anhalten vorbereiten.

Vorgeschriebene Fahrtrichtung: Nur nach rechts!

Vorgeschriebene Fahrtrichtung: Nur nach rechts!

Dieses Vorschriftszeichen schreibt die Fahrtrichtung nach rechts vor. Was bedeutet das für Sie?

  • Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren
    Ein Abbiegen oder Geradeausfahren ist nicht erlaubt.
  • Sie müssen den Blinker setzen
    Jeder Fahrtrichtungswechsel muss durch das Blinken angekündigt werden.
  • Kein Linksabbiegen erlaubt
    Falls sich ein Schild für „rechts abbiegen Pflicht“ an einer Kreuzung befindet, darf nicht nach links abgebogen werden.

Vorgeschriebene Fahrtrichtung: Nur nach links!

Vorgeschriebene Fahrtrichtung: Nur nach links!

Dieses Verkehrszeichen signalisiert, dass Sie nur nach links fahren dürfen. Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

  • Nur Linksabbiegen erlaubt
    Sie dürfen nicht nach rechts oder geradeaus weiterfahren.
  • Pflicht, die Richtungsänderung anzuzeigen
    Ihr Blinker muss gesetzt werden, um die Änderung der Fahrtrichtung deutlich zu machen.
  • Kein Wenden oder Geradeausfahren möglich
    An Kreuzungen mit diesem Schild ist ein U-Turn nicht zulässig.

Vorrangregelung: Dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Vorrangregelung: Dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Dieses Verkehrszeichen weist darauf hin, dass Sie dem Gegenverkehr Vorrang gewähren müssen. Was bedeutet das genau?

  • Gegenverkehr hat Vorrang – Anhalten erforderlich
    Falls ein Fahrzeug entgegenkommt, müssen Sie warten.
  • Nicht mit dem „Vorrang vor dem Gegenverkehr“-Schild verwechseln
    Es gibt ein ähnliches Schild, das Ihnen Vorrang gibt – achten Sie genau auf die Symbole!
  • Kein Abbiegeverbot
    Dieses Schild regelt nur den Vorrang, ein Abbiegeverbot besteht nicht.

Vorfahrt gewähren!

Vorfahrt gewähren!

Dieses Verkehrszeichen bedeutet „Vorfahrt gewähren“. Wie verhalten sich Fahrzeuge an einer solchen Stelle?

  • Bremsbereit mit moderater Geschwindigkeit heranfahren
    Sie müssen sich darauf einstellen, bei Querverkehr anzuhalten.
  • Auch beim Rechtsabbiegen gilt die Wartepflicht
    Falls Querverkehr kommt, dürfen Sie nicht einfach fahren.
  • Vorfahrt nicht ignorieren
    Andere Fahrzeuge haben Vorrang, Sie müssen warten.

Vorrang vor dem Gegenverkehr

Vorrang vor dem Gegenverkehr

Dieses Verkehrszeichen bedeutet, dass Sie Vorrang vor dem Gegenverkehr haben. Worauf müssen Sie achten?

  • Gegenverkehr muss warten
    Falls eine Engstelle vorhanden ist, dürfen Sie als Erster fahren.
  • Nur nutzen, wenn die Engstelle frei ist
    Falls bereits ein Fahrzeug entgegenkommt, sollten Sie nicht einfahren.
  • Trotz Vorrang bremsbereit sein
    Nicht alle Fahrer beachten das Schild – seien Sie vorsichtig!

Die korrekte Interpretation von Verkehrszeichen ist essenziell für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Besonders in kritischen Situationen wie Fahrbahnverengungen, Kreuzungen oder vorgeschriebenen Fahrtrichtungen müssen Sie wissen, wie Sie sich richtig verhalten. Beachten Sie stets die Verkehrsregeln, um Gefahrensituationen zu vermeiden und einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten.